Vorsorge
Vorsorge für die eigene Bestattung zu treffen heißt nicht, sich von nun an ausschließlich mit dem Tod zu beschäftigen.
Sie ist vielmehr ein guter, persönlicher Weg, um vorbereitet zu sein.
Oftmals wird versäumt mit der Familie darüber zu sprechen.
"Die letzten Dinge zu bestellen" ist mühsame Arbeit, noch viel mühsamer wird sie aber für die Hinterbliebenen.
Erst beim Eintreten eines Todesfalles sind viele Hinterbliebene oft mit der Frage konfrontiert, wie der Verstorbene seine Bestattung gewünscht hätte. Hieraus entsteht meist eine große Verunsicherung darüber, die richtige Wahl zu treffen.
Immer mehr Menschen entscheiden sich daher schon zu Lebzeiten all das zu regeln, was zur Durchführung der eigenen Bestattung nötig ist, um die eigenen Wünsche zu sichern und die Hinterbliebenen zu entlasten:
Wichtige Gründe für den Abschluss eines Bestattungsvorsorgevertrages:
![]() |
Sicherung der eigenen Wünsche zur Bestattung durch Abschließen eines Vorsorgevertrages und Anlegen eines Treuhandkontos |
![]() |
Bei Einzahlung der voraussichtlichen Bestattungskosten auf ein Treuhandkonto bietet das Treuhandkonto in der Regel eine bessere Verzinsung als bei normalen Spareinlagen bei wesentlich geringerem Verwaltungsaufwand. |
![]() |
Keine direkte Zugriffsmöglichkeit durch Dritte |
![]() |
Absicherung der Geldanlage über den Unternehmensbestand des Bestatters hinaus |
![]() |
Keine laufenden Beiträge, wie sie bei einer Versicherung anfallen |
![]() |
Sichergestellte finanzielle Entlastung der Angehörigen |
![]() |
Erteilung einer Bestattungsverfügung und Eintragung in das Bundesnotarregister |
Wir beraten Sie gerne unverblindlich oder können mit Ihnen auch Ihren ganz persönlichen Bestattungsvorsorgevertrag abschließen.
Ein ausführliches Gespräch können wir in unseren Räumlichkeiten oder auch in Ihrer gewohnten Umgebung, bei Ihnen zu Hause führen.
04153 - 58 48-0
Rufen Sie uns gerne an!